Produktbeschreibungen
Anwendung Wichtig: Vor der Anwendung! Wurden bereits vor Bio Urin Attacke andere Mittel verwendet, sollte die Stelle gründlich mit Wasser ausgespült und ausgetrocknet werden. Dies gilt besonders wenn Desinfektionsmittel benutzt wurden. Sollte die stelle durch den Katzenurin noch nass sein, diese durch aufdrücken eines Papiertuchs abtrocknen. Vorgang mit neuen Tüchern so lange wiederholen, bis keine Feuchtigkeit mehr aufgenommen wird. Holz- und Dielenböden: Flächendeckend auf den Fleck auftragen und einige Minuten einwirken lassen. Überschüssige Flüssigkeit aufnehmen und Stelle gut abtrocknen lassen. Sofas und Polster: Die betroffene Stelle mit dem Mittel einnässen / direkt aufträufeln, bis der Fleck gut bedeckt ist. Beachten Sie dabei, dass das Mittel den Urin im Polster voll einschließen muss um wirken zu können. Sie können zusätzlich Auflage auf die Stelle ausüben zum verteilen. Möbelstücke, welche länger verunreinigt sind: Bio Urin Attacke hierbei etwas länger einwirken lassen als bei frischen Flecken. Überschüssiges Mittel von der Oberfläche mit einem Schwamm oder Tuch aufnehmen. Die Wirkung beginnt sofort und endet mit vollständiger Trocknung des Materials. Wenn die Möglichkeit besteht, kann mit Hilfe eines Nass-Saugers die Stelle gründlicher gereinigt werden. Kleidung, Tücher, lose Textilien usw. Handwarmes Wasser (kein heißes) in ein Becken einschütten und Bio Urin Attacke im Verhältnis von 1 Liter Bio Urin Attacke auf 10 Liter Wasser geben. Das betroffene Kleidungsstück in das Wasser eintauchen und darin ordentlich durchkneten. Das Kleidungsstück anschließend in die Waschmaschine geben und wie üblich waschen. Sehr empfindliche Kleidung bitte daher nach Anweisungen des Kleider-Etikettes waschen! Teppiche und Läufer Bio Urin Attacke auf die betroffene Stelle aufträufeln bis der Fleck komplett eingeschlossen ist und 15 Minuten einwirken lassen. Überschüssiges Mittel mit einem Schwamm oder Tuch aufnehmen. Stelle komplett abtrocknen lassen. Ggf. Nass-Sauger verwenden.
Warnhinweise
Produkt abgehärtet verwenden. Reinigungsmittel vor Kindern geschützt, daher im Originalgebinde und abgetrennt von Lebensmitteln aufbewahren. Enthält Mikroorganismen. Produkte mit Mikroorganismen dürfen nicht in Kombination mit fulminant sauren, alkalischen und desinfizierenden Reinigern verwendet werden, da diese die Wirkung der Enzyme und Mikroorganismen zerstören. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu abklären. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. Bei Leder, fabrikneuen und/oder imprägnierten Textilien kann die Wirkung eingeschränkt sein. Keinerlei toxische Komponenten oder Reizstoffe. Inhaltsstoffangaben gem. EG-VO 648/2004: unter 5%: anionische Tenside.
Brand |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.